Produkt zum Begriff Institution:
-
Feldkamp, Michael F.: Die Institution
Die Institution , Am 7. September 1949, gut viereinhalb Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur, konstituierte sich in Bonn der Bundestag als Verfassungsorgan der Bundesrepublik. Damit ist der 7. September 1949 zugleich der Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland. Wie die Arbeit im Bundestag gestaltet und organisiert wird, welchen politischen Einflüssen sowie gesamtgesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der Bundestag und seine Mitglieder im Laufe der Geschichte ausgesetzt waren, ist Gegenstand dieses Buches. Der Parlamentshistoriker Michael F. Feldkamp befasst sich seit nahezu 30 Jahren mit der Geschichte des "Hohen Hauses" und präsentiert sie in dem er die Wahlperioden einzeln betrachtet. So werden Unterschiede und Veränderungen in besonderer Weise deutlich und einzigartige historische Blicke auf die Institution und ihre Protagonisten gewährt. , >
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Gesellschaft als imaginäre Institution (Castoriadis, Cornelius)
Gesellschaft als imaginäre Institution , Entwurf einer politischen Philosophie , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 19900325, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#867#, Autoren: Castoriadis, Cornelius, Seitenzahl/Blattzahl: 612, Keyword: Das Imaginäre; Gesellschaft; Institution; Marxismus; STW 867; STW867; Soziologie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 867, Fachschema: Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Philosophie / Philosophiegeschichte~Politik / Theorie, Philosophie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Soziologie~Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Moderne Philosophie: nach 1800~Soziale und politische Philosophie, Region: Frankreich, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 105, Breite: 174, Höhe: 37, Gewicht: 490, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1727075
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Löffler, Sarah: Sprachkenntnisse für den Schulstart
Sprachkenntnisse für den Schulstart , Gemeinsam sprechen, singen und spielen - mit diesem Material bereiten Sie Ihre Vorschul- und DaZ-Kinder optimal vor! Stehen Sie vor der Herausforderung, das erste Mal einen Deutsch Vorkurs für Vorschulkinder zu leiten? Suchen Sie Inspiration, um Vorschul- und DaZ-Kinder optimal auf das Sprechen, Verstehen und Lernen in der Schule vorzubereiten? Dann ist dieser Titel genau der richtige für Sie! Wie kann man eine Stunde im Vorkurs aufbauen? Welche Regeln und Rituale schaffen eine gute Lernatmosphäre? All dies und mehr erfahren Sie in diesem Ratgeber. Auf einige grundlegende Hinweise zur Gestaltung eines Vorkurses folgen Kapitel mit Unterrichtsideen zu den Themen Familie , Körper , Kleidung , Farben , Tiere , Zahlen , Schule und Jahreszeiten . Zu allen Themen bietet das digitale Zusatzmaterial Bildkarten , mit denen verschiedene Lernspiele gespielt und die Sprachkenntnisse der Vorschulkinder trainiert werden können. Außerdem hält jedes Kapitel Ideen für Bewegungspausen sowie gemeinsames Singen und Tanzen bereit - so machen Sie Ihre Vorschulkinder wie nebenbei fit für den Schulanfang! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
1986 - Universität Heidelberg
Die deutschen 5-DM-Gedenkmünzen gelten unter vielen Sammlern als Geheimtipp. Die Sammlung der 5-DM-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland vollständig zu besitzen, ist wohl der Wunsch eines jeden Sammlers. Dies wird aber immer schwieriger. Nur noch Bruchteile der einstigen Prägeauflagen sind noch erhalten. Man schätzt, dass - je nach Münze - bis zu 90 % der ursprünglich geprägten Auflagen den Sammlern nicht mehr zur Verfügung stehen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist eine Institution?
Ist eine Institution eine fest etablierte und anerkannte Organisation oder Struktur, die bestimmte Regeln, Werte und Normen vertritt und umsetzt? Handelt es sich bei einer Institution um eine dauerhafte Einrichtung, die eine gesellschaftliche Funktion erfüllt und über einen gewissen Zeitraum Bestand hat? Kann eine Institution sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor existieren und verschiedene Bereiche wie Bildung, Gesundheit, Wirtschaft oder Politik abdecken? Welche Merkmale kennzeichnen eine Institution, wie beispielsweise formelle Strukturen, Hierarchien, Prozesse und Traditionen? Wie unterscheidet sich eine Institution von anderen sozialen Gruppierungen oder Organisationen in ihrer Bedeutung und ihrem Einfluss auf die Gesellschaft?
-
Was ist eine Institution?
Eine Institution ist eine etablierte Organisation oder Einrichtung, die eine bestimmte Funktion oder Aufgabe erfüllt. Sie kann sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor existieren und kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel eine Regierung, eine Universität, ein Krankenhaus oder eine Bank. Institutionen haben oft eine lange Geschichte und sind in der Gesellschaft fest verankert.
-
Was ist eine EU Institution?
Eine EU-Institution ist eine Organisation oder Einrichtung, die im Rahmen der Europäischen Union tätig ist und bestimmte Aufgaben und Befugnisse wahrnimmt. Dazu gehören beispielsweise die Europäische Kommission, das Europäische Parlament, der Europäische Rat, der Rat der Europäischen Union und der Europäische Gerichtshof. Diese Institutionen spielen eine wichtige Rolle bei der Gesetzgebung, der politischen Entscheidungsfindung und der Umsetzung von Maßnahmen auf EU-Ebene. Sie arbeiten eng zusammen, um die Ziele und Werte der Europäischen Union zu fördern und umzusetzen.
-
Ist die EU eine Institution?
Ja, die EU ist eine Institution. Sie wurde gegründet, um die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit zwischen den europäischen Ländern zu fördern und zu stärken. Die EU hat eine eigene Rechtsordnung, Organe und Entscheidungsstrukturen, die sie zu einer eigenständigen Institution machen. Sie verfügt über eine Vielzahl von Befugnissen in Bereichen wie Handel, Umweltschutz, Verbraucherschutz und vielem mehr. Die EU hat auch eine eigene Währung, den Euro, und eine eigene Flagge und Hymne, was ihre Identität als Institution weiter unterstreicht.
Ähnliche Suchbegriffe für Institution:
-
Die Kunst der Universität
Die Kunst der Universität , Die Institutionalisierung von Wissenschaft und Künsten blickt auf eine lange Historie und eine Reihe an Synergien und Konflikten zurück. Diese beherrschen heute als »Akademisierung der Künste« und »künstlerische Forschung« die Diskussionen über das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst sowie die relative Autonomie ihrer Institutionen. Die Beiträger*innen fragen in dieser Festschrift für Karin van den Berg, welche Rolle die Universität als Ort der Wissenschaft und der Künste bei der Gestaltung unserer gesellschaftlichen Zukunft im 21. Jahrhundert spielt. Dabei zeigt sich: Im Zeitalter der digitalen Medien und Algorithmen wird die Kunst wissenschaftlich und die Wissenschaft künstlerisch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Das Ende der Universität
Das Ende der Universität , Seit fast 1.000 Jahren ist die europäische Universität der Ort, an dem nach Wahrheit gesucht wird und der freie Gedankenaustausch stattfindet. Sie war ein Vorbild für die Etablierung von demokratischen Institutionen und förderte den technischen sowie gesellschaftlichen Fortschritt. Doch scheinen Anfang des 21. Jahrhunderts die Tage der Universität als eines Ortes der freien Lehre und Forschung sowie als eines Garanten des Fortschritts zu Ende zu gehen. Viele Entwicklungen haben das "Ende der Universität" bedingt: die Einwirkung von Ideologie und Politik sowie daraus resultierend die Ausbreitung der Cancel Culture, die Auswirkungen der Massenuniversität und die durch den Bologna-Prozess bewirkten Veränderungen wie Ökonomisierung, Bürokratisierung, Modularisierung und Digitalisierung. Die Autoren des Bandes schildern, wie sich die Universität im Laufe von Jahrhunderten entwickelt hat, analysieren die herrschenden Missstände und zeigen Wege auf, die zu einer Erneuerung dieser europäischen Institution führen könnten. Mit Beiträgen von Werner J. Patzelt, Josef Kraus, Egon Flaig, David Engels, Michael Esfeld, Peter J. Brenner, Till Kinzel, Adorján Kovács, Uwe Jochum, Harald Schulze-Eisentraut und Alexander Ulfig. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Flexa Study Schreibtischunterlage
Flexa ZubehörSchreibtischunterlageArtikelbeschreibung:- aus Metall mit PU beschichteter Oberfläche- inkl. individuell positioniebarer Anti-Abrutschleiste aus massiver Eiche- Farbe wählbarKommen Sie auf uns zu!Für weitere Möbel von Flexa hier klicken!
Preis: 79.00 € | Versand*: 0.00 € -
Poppy Study Violet
Weitere Details zu Poppy Study Violett von Designers Guild Das florale Leinen Plaid Poppy Study Violett von Designers Guild ist in der Herbst-Winter-Kollektion 2023 erschienen. Das Design stammt von John Derian. Die edle Wohn- und Tagesdecke ist 130 x 180 cm groß und besteht aus 100 % reinem Leinen (gewalkt). Pflegehinweis: nur Trockenreinigung. Haben Sie noch Fragen zur Leinendecke Poppy Study Violett von Designers Guild? Unser Team steht Ihnen für alle Fragen zu den hochwertigen Plaids und Tagesdecken von Designers Guild telefonisch zur Verfügung: +49 (0)711/65 29 05 01. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Bestellung in unserem Onlineshop! Schnelle, europaweite Lieferung. Keine Versandkosten in Deutschland.
Preis: 299.25 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist ein Verein eine Institution?
Ein Verein kann als eine Art Institution betrachtet werden, da er eine organisierte Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Zielen und Interessen darstellt. In vielen Fällen verfügt ein Verein über eine Satzung, die die Struktur, die Regeln und die Ziele der Organisation festlegt, ähnlich wie bei einer institutionellen Einrichtung. Zudem kann ein Verein eine gewisse Kontinuität und Stabilität aufweisen, was ebenfalls typisch für Institutionen ist. Allerdings fehlt einem Verein oft die formelle Anerkennung und Autorität, die viele traditionelle Institutionen besitzen. Letztendlich hängt es von der Definition und Interpretation des Begriffs "Institution" ab, ob ein Verein als solche betrachtet wird.
-
Ist eine Uni eine Institution?
Eine Universität kann als Institution betrachtet werden, da sie eine etablierte Organisation ist, die Bildung und Forschung fördert. Sie verfügt über klare Strukturen, Hierarchien und Regeln, die ihren Betrieb regeln. Als akademische Einrichtung spielt sie eine wichtige Rolle in der Gesellschaft und hat einen festen Platz im Bildungssystem. Durch ihre langjährige Geschichte und Tradition hat die Universität eine starke Identität als Institution entwickelt. Letztendlich hängt die Definition einer Universität als Institution jedoch von der Perspektive ab, aus der man sie betrachtet.
-
Welche Aufgaben hat die Institution?
Welche Aufgaben hat die Institution? Die Institution hat verschiedene Aufgaben, je nach ihrem Zweck und ihrer Struktur. Dazu gehören die Verwaltung von Ressourcen, die Umsetzung von Programmen und Projekten, die Bereitstellung von Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, die Überwachung der Einhaltung von Regeln und Vorschriften sowie die Vertretung von Interessen und Belangen. Letztendlich dient die Institution dazu, bestimmte Ziele zu erreichen und einen Beitrag zum gesellschaftlichen Wohlstand zu leisten.
-
Ist der Staat eine Institution?
Ist der Staat eine Institution? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, da der Begriff "Institution" verschiedene Definitionen haben kann. In einem allgemeinen Sinne kann man den Staat als eine Institution betrachten, da er eine fest etablierte politische Organisation ist, die über ein bestimmtes Gebiet und eine Bevölkerung herrscht. Andererseits könnte man argumentieren, dass der Staat mehr als nur eine Institution ist, da er auch gesellschaftliche, kulturelle und rechtliche Aspekte umfasst. Letztendlich hängt die Antwort darauf davon ab, wie man den Begriff "Institution" definiert und interpretiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.